Neue Angebote durch neue Formen Bürgerschaftlichen Engagements
Freiwilligendienst aller Generationen


Ziele des Projekts
- Der „Freiwilligendienst aller Generationen“ ermöglicht neben dem „klassischen“ freiwilligen Engagement ein alternatives Format, bei dem Menschen ab 18 Jahre einen „Freiwilligendienst“ in gemeinnützigen Einrichtungen leisten können
- Neue Angebote, die eine hohe Konstanz erfordern, jedoch nicht hauptamtlich geleistet werden können z. B. eine Cafeteria in Seniorenheimen betreuen, Fahrdienste, Programme zur Beschäftigung für Senioren/Seniorinnen usw.
Unser Angebot
- Gewinnung, Beratung und Vermittlung der Freiwilligendienstler/innen
- Betreuung der Einrichtungen und aktiven Freiwilligendienstler/innen
- Vorbereitung der Vereinbarungen
- ständiger Ansprechpartner für die Freiwilligendienstler/innen und Einrichtungen, Unterstützung bei Fragen sowie Moderation bei Bedarf
- Organisation und Durchführung von Erfahrungsaustauschtreffen
Stimmen & Erfahrungen
„Wir können zusätzliche Angebote ermöglichen, die aufgrund der geringen zeitlichen Ressourcen sonst nicht möglich wären und an denen unsere Senioren viel Freude haben, sinnvolle Beschäftigung erfahren dürfen und damit in vielen Fällen ausgeglichener sind.“
Stimmen & Erfahrungen
„Durch den Freiwilligendienst kann ich Gutes tun und gleichzeitig meine Rente aufbessern.“
Stimmen & Erfahrungen
„Die Freiwilligendienstler sind zuverlässig und aus unserer Einrichtung nicht mehr wegzudenken.“
Ihre Ansprechpartnerin
