Menü

Förderung der Ausbildungsreife

Schülerpatinnen und Schülerpaten unterstützen Mittelschüler*innen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt

Schülerpatinnen unn Schülerpaten
© istock
Schülerpatinnen unn Schülerpaten
© istock

Ziele des Projekts

  • Unterstützung der Jugendlichen im Rahmen strukturierter Hilfe zur Selbsthilfe
  • Vermittlung realistischer Vorstellungen über geeignete Lehrstellen
  • Erlangung der notwendigen Ausbildungsreife für die Arbeitswelt

Unser Angebot

  • Gezielte Gewinnung, Vorbereitung und Begleitung der Schülerpatinnen/-paten
  • Organisation der Auftakttreffen
  • Ständiger Ansprechpartner für Schülerpatinnen/-paten, Schüler*innen, Lehrkräfte und Berufsberater*innen, Unterstützung bei Fragen, Regelüberwachung sowie Moderation bei Bedarf
  • Organisation und Durchführung von Erfahrungsaustauschtreffen und Dankeschön-Feiern

Detaillierte Projektbeschreibung

Download

 

Leitfaden für Ihr Engagement

Download

 
 
 
 
 

Stimmen & Erfahrungen

„Danke, dass Sie uns geholfen haben – wir haben einfach keine Ahnung wie das [Bewerbungsprozess] geht.
Eltern und Schüler

Stimmen & Erfahrungen

„Insgesamt ist eine klare Leistungsverbesserung bei den betreuten Schülern festzustellen.“
Lehrer

Ihre Ansprechpartnerin

Isabel Mang

Tel. 08331 96 133 95
kucdgn.ocpi@hyc-uejchhgpunwuv.fg

Meine Motivation

„Für mich ist Schaffenslust nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung.“mehr

„Ich habe VWL und BWL studiert und mich während des Studiums ehrenamtlich engagiert – Benefizkonzerte, Geschenknetze für Kinder, Unterstützung für sozial Schwache. Es war faszinierend und wunderbar zu sehen mit wie wenig Mitteln man so viel Freude bereiten und gezielt helfen kann.
Das hohe Potential an Menschen, die sich engagieren, wenn man sie direkt anspricht und für Aufgaben begeistert, hat mich nicht mehr losgelassen. Nach einigen Jahren in der Unternehmensberatung habe ich mich entschlossen, diese Erfahrungen in der Praxis umzusetzen im Rahmen einer dann gegründeten Freiwilligenagentur.
Ich bin sehr glücklich mit so einem tollen Team täglich nicht nur meinem Beruf, sondern meiner Berufung nachgehen zu können. Als Leiterin gibt es viele spannende und unterschiedliche Herausforderungen, die wir zusammen mit Hilfe von Stadt und Landkreis, dem Förderverein, Spendern und unseren Kooperationspartnern täglich anpacken können.“

Haben Sie Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kontakt