Menü

Teilhabe durch Engagement ermöglichen

"Engagement für alle"

Engagement für alle
© istock
Engagement für alle
© istock
Engagement für alle - Inklusion- Teilhabe
© istock
Teilhabe Inklusion Engagement für alle
© istock
© istock

Ziele des Projekts

  • Abbau von Barrieren für Menschen mit körperlichen, seelischen und kognitiven Einschränkungen
  • Bewusstseinsbildung für barrierefreies freiwilliges Engagement
  • Inklusion durch freiwilliges Engagement
  • Abbau von Vorurteilen, Begegnung im Engagement auf Augenhöhe

Unser Angebot

  • Überprüfung aller Engagementangebote auf Barrierefreiheit
  • Digitale Darstellung der barrierefreien Engagementmöglichkeiten über eine Engagementbörse (in Planung bis Frühjahr 2022)
  • Gezielte Gewinnung und Vorbereitung von Menschen mit Beeinträchtigungen für das Ehrenamt
  • Vorbereitung der Einrichtungen/Vereine
  • engmaschige Begleitung während des Engagements
  • Ansprechpartner für die Einrichtungen und Freiwilligen

Flyer

Download

 

Detaillierte Projektbeschreibung

Download

 

Information in einfacher Sprache

Download

 
 
 
 

Stimmen & Erfahrungen

Mit dem neuen bayernweiten Projekt "Inklusion durch Engagement - Menschen mit Behinderung für ein Engagement gewinnen" setzen sich elf lokale Freiwilligenagenturen in ganz Bayern für mehr Teilhabe für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen ein. Die lagfa bayern e.V. (Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Bayern) hat das Projekt initiiert und wird es bis Ende 20222 koordinieren. Wenn es um das Thema Ehrenamt und Engagement geht, werden Menschen mit Behinderung bisher meist als Hilfeempfänger gesehen. Das will die lagfa bayern e.V. ändern.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Andrea Laudick

Tel. 08331 96 133 95
andrea.laudick@fwa-schaffenslust.de

Meine Motivation

„Schaffenslust ermöglicht mir meinen Herzenswunsch zu erfüllen.“mehr

„Mein Sohn erzählte mir eines Tages voller Begeisterung, dass er mit einem Kind mit körperlicher Beeinträchtigung gespielt hatte. In seinen Augen war das ganz normal. Ich würde es mir wünschen, dass es bei Erwachsenen genau so wäre. Denn alle Menschen sind gleich und jeder sollte seinen Platz in der Gesellschaft finden bzw. die Möglichkeit bekommen sich einzubringen. Als ich die Stellenanzeige als Projektleiterin gelesen habe stand für mich fest, da bewerbe ich mich. Man sagt alle guten Dinge sind drei und so war es bei mir mit Schaffenslust.

Unsere erste Begegnung fand 2016 statt. Zu der Zeit habe ich als pädagogische Fachkraft in der offenen Ganztagesschule in Legau gearbeitet und habe zusammen mit Ursula Jugendliche bei ehrenamtlichen Tätigkeiten begleitet. Das zweite Mal geschah im Jahr 2020 als Elternbeiratsvorsitzende in der Grundschule Illerbeuren. Mit der Stellenanzeige kreuzten sich unsere Wege dann ein drittes Mal. Mir war deshalb sofort klar, dass diese Stelle genau das Richtige ist. Hier kann ich meine Fähigkeiten als Diplom Pädagogin voll einsetzen und eine sinnvolle und wertstiftende Tätigkeit nachgehen.“

Isabel Mang

Tel. 08331 96 133 95
kucdgn.ocpi@hyc-uejchhgpunwuv.fg

Meine Motivation

„Für mich ist Schaffenslust nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung.“mehr

„Ich habe VWL und BWL studiert und mich während des Studiums ehrenamtlich engagiert – Benefizkonzerte, Geschenknetze für Kinder, Unterstützung für sozial Schwache. Es war faszinierend und wunderbar zu sehen mit wie wenig Mitteln man so viel Freude bereiten und gezielt helfen kann.
Das hohe Potential an Menschen, die sich engagieren, wenn man sie direkt anspricht und für Aufgaben begeistert, hat mich nicht mehr losgelassen. Nach einigen Jahren in der Unternehmensberatung habe ich mich entschlossen, diese Erfahrungen in der Praxis umzusetzen im Rahmen einer dann gegründeten Freiwilligenagentur.
Ich bin sehr glücklich mit so einem tollen Team täglich nicht nur meinem Beruf, sondern meiner Berufung nachgehen zu können. Als Leiterin gibt es viele spannende und unterschiedliche Herausforderungen, die wir zusammen mit Hilfe von Stadt und Landkreis, dem Förderverein, Spendern und unseren Kooperationspartnern täglich anpacken können.“

Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kontakt