
© istock
Die für Vereine kostenlose Fortbildungsreihe „Fit für die Digitalisierung“ bietet am 18. April von 18.30 bis 20.30 ein online Seminar zum Thema „Homepage sicher gestalten und pflegen“.
Konkret gibt der Workshop Antworten auf folgende Fragestellungen:
• Welche Gedanken sollte man sich vor der Erstellung einer Homepage machen?
• Welche Möglichkeiten gibt es, eine Website zu erstellen? Und was ist der Unterschied zwischen Baukästen und Content-Management-Systemen?
• Welche Bestandteile sollte eine Webseite auf jeden Fall enthalten?
• Wie erstelle man eine rechtssichere Datenschutzerklärung?
• Welche Informationen gehören in ein rechtssicheres Impressum?
• Was muss beim sogenannten „Cookie-Banner“ beachtet werden?
• Welche Tricks gibt es, mit denen eine Website in den Suchmaschinen gefunden wird?
Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt. Eine Voranmeldung unter info@fwa-schaffenslust.de ist bis 10. April 2024 erforderlich.
• Welche Gedanken sollte man sich vor der Erstellung einer Homepage machen?
• Welche Möglichkeiten gibt es, eine Website zu erstellen? Und was ist der Unterschied zwischen Baukästen und Content-Management-Systemen?
• Welche Bestandteile sollte eine Webseite auf jeden Fall enthalten?
• Wie erstelle man eine rechtssichere Datenschutzerklärung?
• Welche Informationen gehören in ein rechtssicheres Impressum?
• Was muss beim sogenannten „Cookie-Banner“ beachtet werden?
• Welche Tricks gibt es, mit denen eine Website in den Suchmaschinen gefunden wird?
Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt. Eine Voranmeldung unter info@fwa-schaffenslust.de ist bis 10. April 2024 erforderlich.